Julia Steffen

Mein Name ist Julia Steffen. Ich bin gebürtige Möllnerin, Studentin der Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft, Feministin und Sozialdemokratin. „Global denken und lokal handeln“- dieser Grundsatz hat mich 2019 in die (Kommunal-)Politik geführt und dient als mein politischer Leitfaden. Zuletzt war ich als stellvertretendes bürgerliches Mitglied im Bauausschuss tätig und im Vorstand des Möllner SPD Ortsvereines. Zukünftig möchte ich mich als Eure Stadtvertreterin noch stärker für ein moderneres und zukunftsfähiges Mölln einsetzen.

 

Für ein modernes Mölln, in dem gerne gelernt wird

Wir brauchen gut ausgestattete Schulen, die ein optimales Lehren und Lernen ermöglichen und alle Schüler*innen auf ihre Zukunft vorbereiten und die bestmögliche Bildung gewährleisten. Hierfür sollen unsere Schulen zukunftsfähig ausgebaut werden und eine moderne digitale Ausstattung erhalten, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Ansprüchen gerecht zu werden.

Für ein modernes Mölln, das Klima und Umwelt schützt

Ich werde mich dafür einsetzen, dass erneuerbare Energien überall dort, wo es möglich ist, ausgebaut werden; unsere biologische (Arten-)Vielfalt erhalten und geschützt wird, indem Lebensräume – insbesondere unsere Wälder und Seen – geschützt werden und bei Erschließung neuer Flächen auf die Aspekte des Naturschutzes geachtet wird sowie die gleichzeitige Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Für ein modernes Mölln, das Vielfalt, Toleranz und Demokratie lebt

Ich stehe für eine intersektionale Gleichstellungspolitik. Niemand darf aufgrund von Zugehörigkeiten und Lebensrealitäten betreffend diskriminiert werden. Mithilfe regionaler Vereine und Projekte möchte ich mich für eine tolerante, demokratische Gemeinschaft einsetzen. Vor allem möchte ich mich für eine barrierefreie Stadt stark machen, sodass Menschen ob mit oder ohne Behinderung, der Zugang und die Teilhabe zu allen Einrichtungen, Veranstaltungen und Gebäuden ermöglicht wird.