Übersicht

Meldungen

SPD Kreisparteitag 20.11.2021 im Quellenhof Mölln

Aufbruch in der Kontinuität Am Samstag, den 20.11.2021 tagte von 10 bis 16 Uhr der Ordentliche Parteitag des SPD-Kreisverbandes. Die Sitzung  im Großen Saal des Quellenhofes fand unter strengen Voraussetzungen medizinischer Vorsorge statt. Alle Teilnehmer des Kreisparteitages mußten…

Jahreshauptversammlung Ortsverein Mölln

Jahreshauptversammlung am 24.09.2021 Der 1. Vorsitzende eröffnet um 19.05 Uhr die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Der 1. Vorsitzende M. Esche übergibt die Sitzung an das gewählte Präsidium. Julia Steffen (22 Jahre) übernimmt die…

Stadtvertretersitzung 1.3.2021

In der Stadtvertretersitzung am 1.3.2021 wurde über das Vorkaufsrecht Delvenau diskutiert. Die Fraktionen SPD, Linke und Bündnis Grüne reichten einen Antrag zur Durchsetzung des Vorkaufsrechtes ein, mit einem entsprechenden Finanzierungsvorschlag.Sie wollten durch den Erwerb des Grundstückes auch verhindern,…

Volkstrauertag

Heute, am Volkstrauertag, gedachten wir im Namen der SPD Mölln, nicht nur an die Kriegsopfer mit einem Kranz, sondern auch an die vielen verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen mit einem Gesteck. Mögen wir alles tun, das so etwas nie wieder passiert.

Stadtvertretersitzung vom 22.10.2020

In der gestrigen Stadtvertretersitzung, die unter strengen Corona Hygienebedingungen stattfand, wurde der Jahresabschluss 2018 der Stadt Mölln einstimmig verabschiedet. Die Jahresabschlüsse des Abwasserbeseitigungsbetriebes und dem Tourismusausschuss wurden ebenfalls einstimmig bestätigt. Der Bebauungsplan Nr. 120 der Stadt Mölln für das Gebiet nördlich…

Vorstandssitzung vom 21.10.2020

Der SPD Ortsverein hat die Vorstandssitzung am Mittwoch, den 21.10. unter den  strengen Corona-Hygieneregeln im Stadthauptmannshof wahrgenommen. Unter den vielen aktuellen Themen, berichtete der 1. Vorsitzende M. Esche aus den laufenden Projekten. Es stehen auch noch viele Aufgaben an, die…

Mitgliederversammlung vom 18.9.2020

Zum ersten Mal in diesem Jahr fand die Mitgliederversammlung der Möllner SPDunter Einhaltung der Hygiene-Regeln im Quellenhof statt. Thematisiert wurden vor allem die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Haushalt der Stadt Mölln, die…

Bild: Lucas Hillmann

Sitzung der Stadtvertretung vom 25.06.2020

Die gestrige Stadtvertretersitzung begann traurig, mit einer Schweigeminute für unseren ehemaligen Stadtvertreter Denes Kelemen, der kürzlich verstorben ist. Denes Kelemen war nicht nur Stadtvertreter, sondern auch durch sein Engagement in der Möllner Willkommenskultur und bei MöllnTV. sowie als Musiker in…

Oster-Überraschung für die Möllner Altenheime

Von uns waren heute Gisela Hillmann und Jockel Grätsch unterwegs und haben Blumen, Osterkarten und Schokohasen in vier Senioren- & Pflegeheimen in Mölln verteilt. Wir wollten so, den Bewohnern einen kleinen Ostergruß zukommen lassen, weil sie zurzeit keine Besuche bekommen…

Bild: Lucas Hillmann

Mölln Forum 26.02.2020 – Pflege in Mölln

Das erste MÖLLN FORUM der Möllner SPD mit dem Thema „ Pflege in Mölln – Finanzieller Albtraum oder Humane Perspektive „ fand große Resonanz . Experten und Praktiker des Pflegesektor haben zunächst den Sachstand zusammengefasst. Im gut besuchten Gemeinschaftshaus Heilig-Geist…

Bild: Lucas Hillmann

Sitzung der Stadtvertretung vom 19.12.2019

In der letzten Sitzung der Stadtvertretung geht es hauptsächlich um die Finanzen der Stadt und der Eigenbetriebe. Es wurden die Jahresabschlüsse 2018 und die Wirtschaftspläne des Abwasserbeseitigungsbetriebes und vom Tourismus- und Stadtmarketing einstimmig beschlossen. Es stand auch der Stellenplan…

Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2019

Heute am Volkstrauertag gedachten unser Vorsitzender Matthias Esche und seine Stellvertreter Ulrich Wosslick und Jockel Grätsch im Namen der SPD Mölln nicht nur an die Kriegsopfer mit einem Kranz sondern gedachten auch den verstorbenen Kindern der Zwangsarbeiterinnen mit einem Gesteck.

Jahreshauptversammlung vom 06.11.2019

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde nach den Berichten des Ortsvorsitzenden, Fraktionsvorsitzenden, Kassierers und der Kassenprüfer, der neue Ortsvereinvorstand gewählt. So bleibt Matthias Esche 1. Vorsitzender, Ulrich Woßlick und Hans-Joachim Grätsch sind stellvertretende Vorsitzende und Christian Bendig bleibt Kassenwart. Weiterhin…

Bild: Gisela Hillmann

Forstbereisung 28.09.2019

Die heutige Forstbereisung war sehr informativ.  Am Drüsensee entlang  und Stop beim Wald-Kindergarten. Aufklärung über das Anlegen von Gassen im Wald und die Erklärung von Baum-Zeichnung, über Baumkrankheiten bei Fichten und Buchen sowie Informationen zum Klimawandel und Umweltschutz.

Bild: Lucas Hillmann

Sitzung der Stadtvertretung vom 19.09.19

Erfreulich für Familien startete die Sitzung der Stadtvertreter am gestrigen Abend. So wurde die innerstädtische kostenfreie Schülerbeförderung einstimmig beschlossen. So können auf Antrag, Schüler/innen in der 1. bis 4. Klasse die mindesten 2km und Schüler/innen in der 5. bis 10.

Termine