Übersicht

Allgemein

„Sprache ist Schlüssel für eine gelungene Integration“: SPD Fraktion in Mölln setzt sich erfolgreich für neue Sprachbildungsangebote in Möllner Kitas ein!

Im Möllner Schul-/ Jugend-/ Sport- und Sozialausschuss forderten die beiden SPDler Hans-Joachim Grätsch und Moritz Flint die Verwaltung auf, eine Erhöhung der Sprachbildungsmaßnahmen in den Möllner Kitas zu prüfen. „Ich halte es für besonders wichtig, dass so früh wie möglich…

5. Stadtvertretersitzung 22.12.2022

Die 5. und letzte Stadtvertretersitzung 2022 war gestern, am 22.12.2022 mit über 30 Tagesordnungspunkten abzuarbeiten. Insbesondere ging es um den Stellenplan 2023 der Stadt Mölln und den Haushalt 2023 Nach einer längeren Diskussion konnte beides verabschiedet werden. Es wurde darauf…

Mitgliederversammlung vom 25.11.2022

Die Möllner SPD hat am Freitag, den 25.11. im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Quellenhof die Liste für die Kommunalwahl 2023 festgelegt. Nach Begrüßung der Mitglieder und der Bundestagsabgeordneten Nina Scheer, wurde der ehemalige Fraktionsvorsitzende Uwe Schlegel, sowie Karl Schneider ins…

Weihnachten für Tiere im Tierheim Mölln 26.11.22

Der SPD Ortsverein Mölln, vertreten durch Gisela Hillmann und Ulrich Woßlick, konnte heute einen kleinen Futterkorb für Katzen, Hunde und Kaninchen übergeben. Vielen Dank an Gaston Prüßmann und seine Helfer/innen für diese schöne Veranstaltung.

Stadtvertretersitzung vom 27.10.20

Der Bürgervorsteher Ulrich Woßlick eröffnet die 4. Sitzung der Stadtvertretung und berichtet von der Trauerfeier von Joachim Rumohr, der einen tollen und fairen Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl bestritten hat, mit dem Motto „ Mölln begeistert“ Er hat mit seinen Podcasts mit…

Stadtvertretersitzung 9.6.2022

In der heutigen Stadtvertretersitzung wurde mitgeteilt, dass Ratsherr Uwe Schlegel durch Schreiben vom 12. Mai 2022 auf sein Mandat in der Stadtvertretung verzichtet hat. Dadurch wurde laut Gemeindewahlleiter Herr Hans-Ulrich Ahrens in die Stadtvertretung verpflichtet und in sein Amt eingeführt.

Friedensgottestdienst am Pfingstmontag

Die SPD organisierte gemeinsam mit der evangelisch – lutherischen Kirche Mölln am Pfingstmontag dem 06.06.2022 um 10 Uhr in der St. Nicolai Kirche einen Friedensgottesdienst aus Solidarität mit der Ukraine und den Frieden in der Welt. Dieser war sehr gut…

Stadtvertretersitzung vom 21.04.2022

Auf der heutigen Stadtvertretersitzung wurde das Klimakonzept für Mölln beschlossen. Als Schiedsmänner für die Schiedsamtsbezirke I und II wurden Herr Albrecht und Herr Lohse gewählt. Der Jahresabschluss 2019 der Stadt Mölln wurde einstimmig verabschiedet. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Vereidigung…

Stadtvertretersitzung 24.02.2022

Auf der heutigen Stadtvertretersitzung wurde Ratsherr Ulrich Woßlick zum neuen Bürgervorsteher der Stadt Mölln einstimmig gewählt. Durch 5 Mitglieder, die die CDU Fraktion verlassen haben und die Möllner Bürgerunion gegründet haben, ist die CDU Fraktion nicht mehr die stärkste Fraktion…

Kreis-SPD startet motiviert ins neue Jahr

Die SPD im Kreis Herzogtum Lauenburg startet optimistisch ins Jahr der Landtagswahl. Hier soll an das erfolgreiche Ergebnis der Bundestagswahl angeknüpft werden. Die Partei geht mit Anika Pahlke (Wahlkreis 35, Lauenburg-Süd) und Doro Siemers (Wahlkreis 34, Lauenburg-Nord) ins Rennen.

SPD Kreisparteitag 20.11.2021 im Quellenhof Mölln

Aufbruch in der Kontinuität Am Samstag, den 20.11.2021 tagte von 10 bis 16 Uhr der Ordentliche Parteitag des SPD-Kreisverbandes. Die Sitzung  im Großen Saal des Quellenhofes fand unter strengen Voraussetzungen medizinischer Vorsorge statt. Alle Teilnehmer des Kreisparteitages mußten…

Jahreshauptversammlung Ortsverein Mölln

Jahreshauptversammlung am 24.09.2021 Der 1. Vorsitzende eröffnet um 19.05 Uhr die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Der 1. Vorsitzende M. Esche übergibt die Sitzung an das gewählte Präsidium. Julia Steffen (22 Jahre) übernimmt die…

Stadtvertretersitzung 1.3.2021

In der Stadtvertretersitzung am 1.3.2021 wurde über das Vorkaufsrecht Delvenau diskutiert. Die Fraktionen SPD, Linke und Bündnis Grüne reichten einen Antrag zur Durchsetzung des Vorkaufsrechtes ein, mit einem entsprechenden Finanzierungsvorschlag.Sie wollten durch den Erwerb des Grundstückes auch verhindern,…

Termine