„Für eine starke Demokratie und ein modernes Mölln, in dem Du gerne leben möchtest!“ Mit diesem Aufruf startet die SPD Mölln nach der Jahreshauptversammlung in die Vorbereitungen der bevorstehenden Kommunalwahl 2023.
Im Rahmen der vergangenen Pressekonferenz am 06.11.2022 wurden neben den Geschehnissen der Jahreshauptversammlung die wichtigsten Themen des Wahlprogramms thematisiert. Unter der Überschrift der „Ursozialen Themen“ versucht die SPD Mölln die Schwerpunkte des Wahlkampfes hervorzuheben.
Weit oben auf der Prioritätenliste der SPD Mölln steht das Thema Bildung. Der Schulbau, die Sanierung, sowie die Raumschaffung sind bedeutende Aufgaben, die als gemeinsame Herausforderung bewältigt werden müssen. Weiterhin sind die Förderungen der Kitas, sowie der Wohnungsbau zentrale Themen im Wahlprogramm. Es sollen bis 2030 eintausend neue Wohnungen in Mölln erbaut werden. Diese Herausforderung will die SPD Mölln gemeinsam mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft IWO unter Führung der Stadtwerke Mölln bestreiten.
Darunter sollen unter anderem baupolitische Grundsätze unterstützt und gefördert werden. Erneuerbare Energien, Bauleitpläne, Photovoltaik, soziale Durchmischung, sowie Barrierefreiheit und viele weitere Anliegen sollen zur Kernaufgabe der Bauentwicklung der Stadt werden.
Des Weiteren steht die Förderung der Wirtschaftskraft durch Unterstützung unserer Gewerbegebiete im Vordergrund, welches im Einklang zu einem klimafreundlichen Mölln steht.
Im Vorsatz des Parteiprogramms werden wichtige Anliegen, wie die Entwicklung des Klimaschutzes, der Kultur und des Tourismus aufgeführt.
Die SPD Mölln bezieht sich auf eine politische Kultur, die ein starkes und solidarisches Miteinander anstrebt. Darin soll zwischen Gemein-/und Eigennutz unterschieden werden.
Für die Listenplätze wurden engagierte und motivierte Kandidat*innen aufgestellt, die eine starke Demokratie und ein modernes Mölln repräsentieren.
Für ein modernes Mölln, in dem Du gerne leben möchtest

Listenplatz Name
1 Matthias Esche
2 Gisela Hillmann
3 Moritz Flint
4. Julia Steffen
5. Ulrich Woßlick
6 Elke Heitmann
7. Torben Wilhöft
8 Frauke Elbers – Kähler
9 Enes Vetimi
10 Nouara Baljai
11 Florian Falkenberg
12 Carsten Niemitz
13 Frank Klapschus
14 Detlef Fahlbusch