Stadtvertretersitzung vom 27.10.22

Der Bürgervorsteher Ulrich Woßlick eröffnet die 4. Sitzung der Stadtvertretung und berichtet von der Trauerfeier von Joachim Rumohr, der einen tollen und fairen Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl bestritten hat, mit dem Motto „ Mölln begeistert“ Er hat mit seinen Podcasts mit verschiedenen Personen aus der Gesellschaft und der Informationsveranstaltung bei einer Einwohnerversammlung über Digitalisierung zwischen Verwaltung und Bürger/innen sehr viel für Mölln getan. Der Bürgermeister Ingo Schäper, Bürgervorsteher und die Stadtvertreter erheben sich von Ihren Plätzen und legen eine Schweigeminute ein.
Der Bürgermeister Ingo Schäper berichtet von der intensiven Planung zum 30. Gedenktag der Brandanschläge.
Der Haushalt 2020 mit fast 3,7 Mio Überschuss wird u.a. einstimmig verabschiedet. Der Hinweis einiger Stadtvertreter weist darauf hin, dass das gute positive Ergebnis nicht nur durch Einsparungen erzielt wurde, sondern viele Investitionen konnten nicht abgearbeitet werden. Das positive Ergebnis wird der Ergebnisrücklage hinzugefügt. Durch die hohen zukünftigen Investitionen an den Schulen muss damit gerechnet werden, dass diese jedoch in den nächsten Jahren aufgebraucht sind.
Zu Schluß bedankt sich der Bürgervorsteher unter bei der Freiwilligen Feuerwehr, die dieses Jahr eine tolle Veranstaltung mit einem Laternenumzug durchgeführt hat.