SPD Kreisparteitag 20.11.2021 im Quellenhof Mölln

Aufbruch in der Kontinuität

Am Samstag, den 20.11.2021 tagte von 10 bis 16 Uhr der Ordentliche Parteitag des SPD-Kreisverbandes. Die Sitzung  im Großen Saal des Quellenhofes fand unter strengen Voraussetzungen medizinischer Vorsorge statt. Alle Teilnehmer des Kreisparteitages mußten genesen oder geimpft sein und addititiv einen aktuellen zertifizierten Schnelltest vorlegen. Trotz dieser Hürden sind 68  von 83 möglichen Delegierten gekommen – ein Beweis für Moral und Zusammenhalt des SPD-Kreisverbandes im Herzogtum Lauenburg.

Die Rede und der Rechenschaftsbericht der Kreisvorsitzenden Dr. Nina Scheer wurde mit Zustimmung und Applaus zur Kenntnis genommen . Die Delegierten waren hoch erfreut, daß die Kreis-SPD nach bitteren Rückschlägen in den Jahren 2017 und 2018 in letzter Zeit einen deutlichen Aufschwung nehmen konnte. Davon zeugen der Wahlsieg der SPD im Lauenburgischen jüngst in den Bundestagswahlen. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer konnte erstmals das Direktmandat erobern mit einem deutlichen Vorsprung vor der CDU.

Frau Dr.Scheer hatte bereits vor dem Kreisparteitag angekündigt, nach vier erfolgreichen Jahren als Kreisvorsitzende, nicht erneut zu kandidieren. Der wachsende Arbeitsanfall und die zunehmende Verantwortung in Berlin seien für diese Entscheidung ebenso maßgeblich gewesen wie der Wunsch ,die  weitflächige Kreiswahlarbeit vor Ort weiter zu intensivieren.
Diese Entscheidung wurde vom Parteitag mit Respekt zur Kenntnis genommen.
Das Präsidium des Parteitages dankte Nina Scheer für die erfolgreich geleistete Arbeit der letzten vier Jahre. Die Delegierten erhoben sich spontan zu standing ovations.

Nach einer lebendigen Aussprache über die Berichte der Kreiskassiererin,der Arbeitsgemeinschaften , der Bundes-und Landtagsabgeordneten, der Kreistagsfraktion und der Revisoren wurde der Kreisvorstand einstimmig entlastet.

Für den neuen Kreisvorstand hatte sich ein Team mit dem langjährigen stellvertretenden Kreisvorsitzenden Manfred Börner aus Ratzeburg beworben.
Nach der Vorstellung aller Bewerberinnen und Bewerber wurde folgender Kreisvorstand gewählt:
Vorsitzender: Manfred Börner
Drei gleichberechtigte stellvertretende Vorsitzende :Jennifer Fröhlich, Immo Braune, Moritz Flint
Schatzmeisterin : Kirsten Niemann
Schriftführerin : Anika Pahlke
Pressesprecher: Dr. Matthias Esche
Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt:
Lennart Fey, Jason Sophie Hinz, Angela Hoff, Jürgen Holst, Gitta Neemann-Güntner und Ralf Petersen.

Vierzig Prozent des neuen Kreisvorstandes sind Frauen . Die Jusos sind ebenfalls zu 40 Prozent im Kreisvorstand vertreten. Somit macht der neue Kreisvorstand einen wichtigen Schritt in die Zukunft.

Inhaltlich zukunftsweisend war auch der Antrag des SPD-Ortsvereins Groß Grönau. Einstimmig hat der Kreisparteitag folgenden Text beschlossen:
„ Die Kreistagsfraktion wird aufgefordert, sich für eine Änderung im § 5 (Geschwisterermäßigung) der Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg zur sozialen Ermäßigung von Elternbeiträgen und zur Geschwisterermäßigung zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen einzusetzen, um eine Gleichbehandlung bei der Kostenbeteiligung zwischen den Eltern mit Kindern in der Offenen Ganztagsschule und den Eltern im Kreisgebiet mit Kindern in der Kita-/Hortbetreuung  zu erreichen“.
Der beschlossene Antrag wird von der SPD-Kreistagsfraktion  in der Kreistagssitzung am 2.12.2021 in die Haushaltsberatung eingebracht.

Der Kreisparteitag hat gezeigt, dass sich die Kreisparteitag in einer guten Ausgangssituation befindet. Was nun folgen sollte, ist ein Aufbruch in der Kontinuität . So können die Herausforderungen der kommenden Landtagswahl 2022 und der Kommunalwahl 2023 gemeistert werden.

Dr.Matthias Esche
Pressesprecher des SPD-Kreisverbandes