In der gestrigen Stadtvertretersitzung, die unter strengen Corona Hygienebedingungen stattfand, wurde der Jahresabschluss 2018 der Stadt Mölln einstimmig verabschiedet. Die Jahresabschlüsse des Abwasserbeseitigungsbetriebes und dem Tourismusausschuss wurden ebenfalls einstimmig bestätigt. Der Bebauungsplan Nr. 120 der Stadt Mölln für das Gebiet nördlich der Kolberger Straße, westlich der Königsberger Straße und östlich Großer Buchenhorst wurde beschlossen, ebenfalls die Satzung der neuen Abwasserabgabe. Wichtig auch die Bildung eines neuen Fachbereichs „Bildung, Jugend, Sport und Kultur“.
Stadtvertretersitzung vom 22.10.2020

Die Stadtvertreter haben der vom Bürgermeister vorgeschlagenen Vorlage zugestimmt, dass die Stadt Mölln sich am Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für Sanierung und Umbau der Gemeinschaftsschule zu bewerben.