Sitzung der Stadtvertretung vom 25.06.2020

Bild: Lucas Hillmann

Die gestrige Stadtvertretersitzung begann traurig, mit einer Schweigeminute für unseren ehemaligen Stadtvertreter Denes Kelemen, der kürzlich verstorben ist. Denes Kelemen war nicht nur Stadtvertreter, sondern auch durch sein Engagement in der Möllner Willkommenskultur und bei MöllnTV. sowie als Musiker in Mölln gut bekannt.

Es wurde der Nachtragshaushalt beschlossen, mit einen Fehlbetrag von 4 Millionen Euro durch die Corona-Krise, hauptsächlich durch Einbußen in der Gewerbesteuer.
Es wurde trotz des Fehlbetrages beschlossen, die Tourismusabgabe für das Jahr 2020 auszusetzen. Wir finden diesen Beschluss wichtig und richtig, um unsere Gewerbetreibenden in dieser schwierigen Zeit zu entlasten.

Außerdem finden wir den Beschluss des Bebauungsplan Nr. 16 (Neubau des Aldi-Marktes in Grambeker Weg) für einen wichtigen Schritt, da der Neubau durch den geplanten hohen Baumbestand, begrüntes Dach, Parkplätze mit Ladesäule, Photovoltaikanlagen und weiteren Maßnahmen aus ökologischer Sicht ein einmaliges und wegweisendes Projekt ist.

Genauso wurde eine Änderung der Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten und die Erhebung von Elterngebühren besxhlossen. So sinken zum 01.08.2020 die Nutzungsgebühren in allen Bereichen, außer der ganztägigen Betreuung, zur Entlastung der Eltern.

Bild: Lucas Hillmann
Bild: Lucas Hillmann
Bild: Lucas Hillmann