Monatsbericht Februar 2021 | SPD Mölln
Diesmal geht es um das Gebiet um den Delvenauweg!
Diesmal geht es um das Gebiet um den Delvenauweg!
In der Stadtvertretersitzung am 1.3.2021 wurde über das Vorkaufsrecht Delvenau diskutiert. Die Fraktionen SPD, Linke und Bündnis Grüne reichten einen Antrag zur Durchsetzung des Vorkaufsrechtes ein, mit einem entsprechenden Finanzierungsvorschlag.Sie wollten durch den Erwerb des Grundstückes auch verhindern,…
Jetzt weiterlesenHeute, am Volkstrauertag, gedachten wir im Namen der SPD Mölln, nicht nur an die Kriegsopfer mit einem Kranz, sondern auch an die vielen verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen mit einem Gesteck. Mögen wir alles tun, das so etwas nie wieder passiert.
Jetzt weiterlesenIn der gestrigen Stadtvertretersitzung, die unter strengen Corona Hygienebedingungen stattfand, wurde der Jahresabschluss 2018 der Stadt Mölln einstimmig verabschiedet. Die Jahresabschlüsse des Abwasserbeseitigungsbetriebes und dem Tourismusausschuss wurden ebenfalls einstimmig bestätigt. Der Bebauungsplan Nr. 120 der Stadt Mölln für das Gebiet nördlich…
Jetzt weiterlesenMit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, wichtige Adressen von Möllner Einrichtungen und natürlich Formulare.
Die SPD hat in Schleswig-Holstein über 400 Ortsvereine, alleine hier im Kreis haben wir schon über 30 Ortsvereine - in ihnen organisieren sich die ehrenamtlichen Mitglieder. Hier finden Sie die Ortsvereine, die eine eigene Homepage betreiben.